4. Workshop „Migrantenselbstorganisationen als aktive Partner in der Gewalt- und Kriminalprävention in Essen“ am 3.12.2010 im Amtsgericht Essen (Jugendgericht) und Justizvollzugsanstallt Essen.
Im Zeitraum vom 01.08.2009 – 31.12.2010 führte der Essener Verbund der Immigrantenvereine e.V. das Projekt „Aktive Teilhabe von Zuwandererfamilien an der Gewalt- und Kriminalprävention“ / „Migrantenselbstorganisationen als aktive Partner in der Gewalt- und Kriminalprävention in Essen“ durch.
Zielgruppen
- Vertreter von Gewalt- und Kriminalitätspräventionsrelevanten Institutionen
- Vertreter von Migrantenselbstorganisationen (MSO)
- Weitere Multiplikatoren aus der Migrantencommunity
Ziele der Workshops waren:
- das Kennenlernen und die Vertiefung des Dialogs,
- der Austausch zwischen den MSO und den Institutionen,
- die Entwicklung von ersten Schritten einer Zusammenarbeit,
- die Vertiefung und Intensivierung der Ergebnisse,
- die Formulierung von konkreten Handlungs- und Kooperationsansätzen
Insgesamt soll das Projekt in enger Zusammenarbeit mit den Zugewanderten zur Verbesserung der Präventionsarbeit beitragen. Eltern und Familien sollen informiert und motiviert, Einrichtungen und Träger von Präventionsarbeit hinsichtlich der Zusammenarbeit mit MigrantInnen sensibilisiert werden.